Schnittmuster nach Maß für einen Kimono
JULIANA MARTEJEVS – Das DIY-Modelabel
Finde Hilfe im Hilfecenter
Details
Schnittmuster auf Deutsch und Englisch (konstruiert auf deine eigenen Maße) inkl. aller Nahtzugaben als PDF in A4 zum Download
Schnittbild für einen stoffsparenden Zuschnitt
Materialliste
detailliertes Video-Anleitung (deutsch mit englischen Untertiteln)
mittelschweren Oberstoff ohne oder mit wenig Elastan, z.B. Schurwolle bei einer Stoffbreite von mind. 140cm: XS-M: 205cm | L-XL: 220cm | XXL-XXXL: 230cm
XS-M: 40cm; M-XXXL: 45cm Einlage
farblich passendes Nähgarn
Utensilien: Stecknadeln, Sicherheitsnadel, Papierschere, Stoffschere, ein Lineal oder Maßband, Bügelbrett und Bügeleisen
5 Druckknöpfe
Nähmaschine mit Standartnadel
Tipp: Wir nutzen für den Basic Kimono einen mittelschweren Anzugstoff aus 62% Polyester, 32% Viskose und 6% Elastan mit einem Gewicht von 265g/qm.
Beschreibung
SCHLUSS MIT SCHLECHT SITZENDEN SCHNITTMUSTERN
Es gibt nichts frustrierenderes, als wenn ein selbstgenähtes Kleidungsstück am Ende schlecht sitzt. Damit ist jetzt Schluss! Denn wenn du dir die Mühe machst, ein Kleidungsstück selbst zu nähen, dann soll es auch perfekt sein. Wie funktioniert's? Messe dich aus und trage deine aktuellen Maße in unser Formular ein. Unsere Designerinnen konstruieren daraufhin dein individuelles Schnittmuster. Du erhältst es innerhalb von 1 Woche nach der Eingabe per Email als PDF Version zum Ausdrucken und Zusammenkleben und kannst losnähen, ohne Angst zu haben, dass dein Kleidungsstück am Ende nicht sitzt, wie erwartet.
DESIGN
The Basic Kimono ist mit seinem gleichzeitig eleganten Stoff und lockeren Sitz ein echter Allrounder. Er bietet die perfekte Lösung zwischen der Feinheit eines Blazers und der Bequemlichkeit eines Cardigans. Den Kimono fertigst du in einer der Größen von XS-XXXL. Welche du nähst, entscheidest du erst beim Zuschneiden. Wie wäre es mit einem ganzen DIY-Anzug? Mache den Look mit der Leslie Pants und Noella Blouse komplett. Zum Schnittmuster gibt es ein kostenloses DIY-Video-Tutorial. Für den The Basic Kimono die Schritte für die Patchwork Arbeit überspringen.
WAS NUN?
Wenn du dein Schnittmuster heruntergeladen, zusammengeklebt und die Materialien beisammen hast, freue dich auf den spaßigen Produktions-Prozess, der jetzt folgt! Falls du noch nie genäht hast, schau dir als erstes unser Nähmaschinen Grundlagen Video-Tutorial an. In wenigen Minuten erfährst du alle Basics, die du für jedes JULIANA MARTEJEVS Nähprojekt benötigst. Dann klick einfach auf das zu deinem Produkt passende DIY-Video-Tutorial und los geht’s!
ANMERKUNG
Wir haben die höchsten Standards für unsere Produkte - sollte etwas nicht deinen Vorstellungen entsprechen, wende dich bitte an uns und wir werden das Problem gemeinsam lösen.